Was ist Kanna?
Kanna (Sceletium tortuosum) ist ein natürlicher Pflanzenextrakt, der für seine stimulierenden, beruhigenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften bekannt ist. Das in Südafrika beheimatete Kanna wird seit Jahrhunderten von den Ureinwohnern verwendet, die die Blätter kauten, um die geistige Klarheit zu verbessern, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben. Heute ist es in verschiedenen modernen Formen erhältlich, darunter konzentrierte Extrakte wie das 20-fache Ausführungdie etwa 20-mal stärker ist als die traditionelle getrocknete Pflanze.
Kanna wird für seine Fähigkeit geschätzt, ein Gefühl des Wohlbefindens zu fördern, Ängste zu reduzieren, das Energieniveau zu unterstützen und sogar die Libido zu steigern. Seine wachsende Popularität rührt von seiner Wirksamkeit als natürliches Hilfsmittel für das emotionale und körperliche Gleichgewicht her - es bietet eine nicht-halluzinogene, aber spürbare Verbesserung der Stimmung und des Fokus.
Die Geschichte von Kanna
Die traditionelle Verwendung von Kanna reicht in Südafrika Jahrhunderte zurück, wo es bei den Eingeborenenstämmen ein bewährtes Heilmittel war. Im späten 19. Jahrhundert dokumentierten holländische Botaniker die Pflanze und brachten sie nach Europa, wo ihre Wirkung auf wissenschaftliches Interesse stieß.
Im Laufe der Forschung wurde Kanna zu konzentrierteren Formen weiterentwickelt, wie dem modernen 20x Auszugdas die Wirkung der Pflanze schneller und intensiver entfaltet. Während die Wurzeln von Kanna tief in der Kultur verwurzelt sind, hat der weltweite Anstieg der Popularität dieses alten Heilmittels ein breiteres Publikum auf der Suche nach natürlichen Wellness-Alternativen erreicht.
So verwenden Sie Kanna
Die Vielseitigkeit des Kanna macht es für eine Vielzahl von Nutzern zugänglich, und die 20x Auszug bietet ein stärkeres Erlebnis in kleineren Dosen. Beliebte Methoden des Konsums sind:
-
Tee: Das Aufbrühen des Extrakts zu Tee ist eine gängige Methode. Eine Anfangsdosis von etwa 150 mg sorgt in der Regel für eine milde, anregende Ruhe.
-
Kauen: Diese traditionelle Methode bietet einen schrittweisen Einstieg und ist für diejenigen geeignet, die eine authentische Erfahrung suchen.
-
Capsules oder Pulver: Der Einfachheit halber kann Kanna auch in Kapselform eingenommen oder in Smoothies oder anderen Substanzen gemischt werden.
Da der 20-fache Extrakt hoch konzentriert ist, sollten Anfänger mit einer niedrigen Dosis beginnen und langsam nach Bedarf erhöhen. Kanna verursacht keine Halluzinationen und ist daher für Nutzer geeignet, die eine sanfte Veränderung der Stimmung, Konzentration und Entspannung ohne psychedelische Effekte suchen.
Aktive Inhaltsstoffe in Kanna
Die Wirkungen von Kanna sind weitgehend auf seine einzigartige Mischung aus Alkaloide, einschließlich:
-
Mesembrine: Wirkt wie ein natürlicher SSRI und hilft, die Stimmung zu verbessern und Ängste abzubauen.
-
Mesembrenon: Trägt zu Gelassenheit und geistiger Konzentration bei.
-
Tortuosamin: Es soll sowohl das emotionale Wohlbefinden als auch die Libido unterstützen.
Diese Verbindungen interagieren mit dem Gehirn Serotonin- und DopaminsystemSie verbessert die Stimmung, steigert die Energie und fördert den inneren Frieden. Die 20x Auszug verstärkt diese Vorteile, indem es die aktiven Alkaloide konzentriert und so eine schnellere und stärkere Wirkung als das getrocknete Standard-Kanna erzielt.
Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen
Aufgrund seiner Potenz, insbesondere in Form von Extrakten, ist es wichtig, Kanna mit Vorsicht zu genießen. Beginnen Sie mit einer geringe Dosis um die Reaktion Ihres Körpers abzuschätzen und bei Bedarf schrittweise anzupassen.
Kanna wird im Allgemeinen gut vertragen, aber seine Stärke kann individuell variieren. Beobachten Sie immer, wie Sie sich fühlen, und vermeiden Sie die Kombination von Kanna mit Medikamenten, die den Serotoninspiegel beeinflussen, wie z. B. Antidepressiva. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen, fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt.